Programm

Semesterprogramm Politik, Gesellschaft & Umwelt » Politik / Bürgerliches Engagement » Demokratie leben – Workshop auf Basis der "Theorie U"
 
frei
252-10043
NEU!

Demokratie leben – Workshop auf Basis der "Theorie U"

Beschreibung
Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?" des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg
Interaktiver Workshop mit Dr. René Pöltl, Oberbürgermeister a.D. der Stadt Schwetzingen, der als Impulsgeber zum Thema "Demokratie leben!" auftreten wird. Basierend auf der "Theorie U", die von Otto Scharmer, Professor am Massachusetts Institute of Technology (MIT), entwickelt wurde, werden die Teilnehmer:innen in einen Prozess der Reflexion und des Austauschs einbezogen. Die "Theorie U" fokussiert sich auf Führung, Innovation und Veränderungsprozesse und bietet einen Rahmen, um gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Demokratie zu erarbeiten.
Der Workshop zielt darauf ab, das Bewusstsein für demokratische Werte und den Rechtsstaat zu stärken. Dabei werden Achtsamkeitsmethoden und körperliche Übungen genutzt, um auf allen Ebenen – Denken, Fühlen und Spüren – zu arbeiten.
Nach einer kurzen Einführung in die "Theorie U" und deren Relevanz, einem Interview mit Dr. Pöltl über seine Erfahrungen mit Grundwerten und Rechtsstaatlichkeit, gibt es Gruppenarbeiten zur Diskussion und Ideengenerierung, deren wichtigste Erkenntnisse abschließend zusammengefasst werden.
Dozent:innen
Nicole Ungerer Henríquez (Alle Kurse suchen)
Dr. René Pöltl (Alle Kurse suchen)
Termin
Fr. 21.11.2025
Beginn
Fr., 21.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 x
Außenstelle
Schwetzingen
Anmeldeschluss
18.11.2025
Kursort
Gebühr
0,00 €

Volkshochschule Schwetzingen; EG; Raum 105
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen

Karte bei Google Maps (extern) aufrufen

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Datum
Zeit
Kursort
 
Fr. 21.11.2025
14:00 - 17:00 Uhr